Skip to content
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um länderspezifische Inhalte für Ihren Standort zu erhalten und online einzukaufen.
x
×

17 April 2025

Easter Eggs und Referenzen in Elden Ring

Elden Ring ist so etwas wie der Heilige Gral der Action-RPGs. Eine gigantische Welt, eine faszinierende Atmosphäre, eindrucksvolle Bosse … und natürlich jede Menge gut versteckter Geheimnisse! Wenn Sie zu den Leuten gehören, die gerne jeden Winkel der Zwischenländer erforschen, werden Sie sicher schon auf einige gestoßen sein. Aber für die weniger glücklichen Entdecker unter Ihnen haben wir eine kurze Liste mit Easter Eggs und Anspielungen auf die Popkultur und frühere FromSoftware-Games zusammengestellt.

1. Ein Lied von Eis und Feuer kommt zu den Zwischenländern

Ein Thron aus Klingen, ein dunkles und gnadenloses Universum… Kommt Ihnen das bekannt vor? Das sollte es, denn Game of Thrones-Autor George R.R. Martin hat die Hintergrundgeschichte des Elden Rings miterschaffen. Und natürlich wollte FromSoftware seinen Hut vor ihm ziehen!

Wenn Sie Leonine Misbegotten besiegen, erhalten Sie das Grafted Blade Greatsword, eine Waffe, die dem kultigen Eisenthron aus der Serie verblüffend ähnlich sieht. Eine subtile Hommage an die blutige Welt von Westeros.

2. Eine Referenz an Berserk, die Ursprünge der Dark Fantasy

Von den ersten Spielminuten an ist es schwer, den Einfluss des mythischen Berserk-Mangas nicht zu bemerken. Das ist kein Zufall, denn Kentaro Miuras Werk hat FromSoftware seit Dark Souls inspiriert und setzt sich in Elden Ring fort.

Referenzen gibt es zuhauf: Die Startrüstung der Gefangenen-Klasse erinnert an Griffith, den Antagonisten des Mangas, und das Großschwert ähnelt dem Dragonslayer, den Guts führt. Und wenn Sie genau auf Blaidd, den Wolfskrieger, achten, werden Sie sehen, dass er manchmal die gleiche ikonische Pose wie Guts einnimmt. Eine einfache Anspielung oder eine echte Hommage?

3. Moonlight Greatsword, die Kultwaffe von FromSoftware

Wenn es etwas gibt, das FromSoftware gerne in seine Spiele einbaut, dann ist es das berühmte Dark Moon Greatsword (oder das Große Schwert des dunklen Mondes für alle Eingeweihten). Diese mystische Klinge ist seit King’s Field in fast jedem Titel des Studios aufgetaucht, und Elden Ring ist da keine Ausnahme!

Wie üblich wurde sein Aussehen aktualisiert, aber seine Fähigkeiten und seine Aura bleiben der klassischen Waffe treu. Eine schöne Hommage an die ersten Fans des Studios!

4. Dark Souls: Der Geist, der noch immer in den Zwischenländern spukt

Wenn Sie dachten, Sie könnten Elden Ring erkunden, ohne Dark Souls dabei im Nacken zu spüren, werden Sie enttäuscht (oder begeistert!) sein. FromSoftware greift gerne seine besten Ideen wieder auf und streut ein paar spannende Anspielungen ein.

Patches, der Meister der Hinterhältigkeit

Er ist wieder da! Patches, der unerbittliche Betrüger, der die Spieler seit Dark Souls 1 immer wieder in die Irre geführt hat, ist zurück im Murkwater Cave. Verschlagen wie eh und je, lockt er Sie in einen Hinterhalt, bevor er kapituliert. Werden Sie ihn also verschonen oder ihn für seine vergangenen Betrügereien büßen lassen?

Ein legendärer Dämon kehrt zurück

Bei einigen der Bosse in Elden Ring werden Sie sich wie in einem Déjà-vu fühlen. Die Avatare des Erdenbaums haben starke Ähnlichkeit mit dem alptraumhaften Verirrten Dämon aus Dark Souls, und der mächtige Ritter von Mt. Gelmir scheint direkt aus einer schmerzhaften Erinnerung an Henker Smough mit seinem riesigen Hammer zu stammen. Zufall? Wir bezweifeln das.

Anastasia, ungebändigtes Gemetzel

Wenn Sie Anastasia, der Verschlingerin der Befleckten, schon einmal begegnet sind, haben Sie vielleicht schon einen Anflug von Nostalgie verspürt. Ihr Aussehen und ihre Aggressivität erinnern an einen gewissen Schlächter aus Dark Souls. Ein Feind, der unvorsichtige Abenteurer in Bedrängnis bringen kann.

5. Blaidd und eine (un)erwartete Referenz

Blaidd, der stolze gepanzerte Wolf, ist eine der bemerkenswertesten Charaktere in Elden Ring. Aber wussten Sie, dass er eine eher ungewöhnliche Referenz verbirgt?

Die Beschreibung seiner Rüstung lautet: „Blaidd war Rannis Klinge, aber die Kälte machte ihm trotzdem zu schaffen.“ Ein Zitat, das die Fantasie der Spieler anregte und sie dazu brachte, eine Verbindung herzustellen… Ja, ganz richtig: mit Die Eiskönigin! „Let it go, let it go…“ Aber Blaidd hätte sich wahrscheinlich ein anderes Schicksal gewünscht.

Holen Sie sich das Elden Ring-Erlebnis in Ihr Wohnzimmer.

Bevor wir das letzte und wahrscheinlich überraschendste Easter Egg dieses Artikels enthüllen, möchten wir über die Möglichkeit sprechen, das Elden Ring-Erlebnis zu erweitern und zu intensivieren.

Da Elden Ring ein anspruchsvolles Abenteuer ist, warum sollte man sich nicht wie ein echter Befleckter ausrüsten, um sich den schlimmsten Bedrohungen der Zwischenländer zu stellen? Hier kommt das ESWAP X2 ELDEN RING ins Spiel: ein Gamepad, das speziell für diejenigen entwickelt wurde, die sich nicht von einem Boss einschüchtern lassen wollen, der eigentlich eine Nummer zu groß für sie ist.

Mit seinem Design in den Farben von Shadow of the Erdtree zieht es die Spieler direkt in die Atmosphäre des Spiels. Aber seine wahre Stärke liegt in seiner Leistung. Mit seinen mechanischen Tasten, die 64 % schneller sind als bei herkömmlichen Controllern, können Sie Dodges und Angriffe mit fast übernatürlicher Geschwindigkeit ausführen. Keine späten Sprungangriffe mehr, wenn Sie Malenia gegenüberstehen!

Das modulare Design ist ein weiteres zentrales Produktmerkmal. Dank der Hot-Swap-Technologie können die Spieler ihr Gamepad an ihren Spielstil anpassen, so wie sie auch ihren Build in Elden Ring optimieren. Zusammen mit den ultrapräzisen S5 NXG-Ministicks, die jede Bewegung mit chirurgischer Präzision wiedergeben, entsteht die ultimative Waffe für die Eroberung der Zwischenländer.

Und um das Ganze noch zu toppen, sorgen vier zusätzliche, neu konfigurierbare Tasten für einen taktischen Vorteil. Sie benötigen schnellen Zugriff auf eine Fähigkeit oder eine spezielle Taste für einen Spezialangriff? Das ist kein Problem. Das ESWAP X2 wurde entwickelt, um jeden Bruchteil einer Sekunde im Kampf zu maximieren.

Ein wahres Artefakt der Macht, das eines Elden-Fürsten würdig ist.

ENTDECKEN SIE DAS GAMEPAD ESWAP X2 ELDEN RING

Eine Welt voller Geheimnisse

Elden Ring ist ein Spiel voller Anspielungen und Huldigungen an die Popkultur, seine eigenen früheren Versionen und ikonischen Werke. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf all die Easter Eggs, die das Spiel bereithält! Irgendwo ist immer eine Referenz versteckt. Die Suche danach könnte ein guter Anlass sein, das Spiel neu zu entdecken, vor allem mit einem ESWAP X2 ELDEN RING-Gamepad in der Hand, um das Eintauchen in das Spiel auf die nächste Stufe zu bringen. Oder etwa nicht?

OSZAR »